IMG 9843-3456x1949

Leitungsteam der Jubla Landquart

Hinter dem Angebot der Jubla Landquart steht ein Leitungsteam von motivierten Leiterinnen und Leitern. Gemeinsam setzen sie sich für hochwertige und sinnvolle Freizeitgestaltung ein und leisten dabei zusammen viele Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr.

Vielseitige Aus- und Weiterbildung mit Qualität: Um in ihrer Leitungstätigkeit gestärkt zu sein, besuchen die Leitungspersonen regelmässig Aus- und Weiterbildungsangebote, die in Zusammenarbeit mit Jugend+Sport (J+S) und weiteren Partnern (VoilàSLRG, usw.) angeboten werden. So wird eine fachgerechte und kind- bzw. jugendgerechte Freizeitgestaltung sichergestellt.

Unterstützung durch Begleitpersonen innerhalb und ausserhalb der Jubla: In ihrer Leitungstätigkeit erhält das Leitungsteam von diversen Begleitpersonen Unterstützung innerhalb des Jubla-Netzwerks. So gehört zum Netzwerk der Jubla Landquart ein Präses, eine Scharbegleitung und für die Aktivität «Lager» zusätzlich ein/e J+S-Lagercoach. Doch darf die Jubla Landquart auch auf die regelmässige Unterstützung vieler weiteren Begleitpersonen zählen. Neben ehemaligen Mitgliedern der Schar (frühere Leitungspersonen) stehen auch Personen aus dem näheren Umfeld und der Gemeinde (Pfarrei, Behörde, Schule, andere Vereine usw.) immer wieder mit Rat und Tat zur Seite.

Tiziana2-1740x1741
Tiziana Weigand, 2006
Scharleiterin
Verantwortung: Hela
Kurs: GLK, Voilà
Bestes Lager: Harry Potter
Verantwortung: Scharleitung, Elternabend
Ausbildung: Gymischülerin
WhatsApp Image 2024-09-02 at 6.07.34 PM-797x798
Sevérine Hagmann, 2006
Lagerleitung
Verantwortung: Hela
Kurs: GLK
Bestes Lager: Willy Wonka
Ausbildung: Elektroinstallateurin in Ausbildung
IMG 9223-2305x2304
Lino Casutt, 2006
Scharleiter Helfer
Verantwortung: Hela
Kurs: GLK, SLK
Bestes Lager: Harry Potter
Ausbildung:Gymischüler
Laura-1856x1855
Laura van Lavieren, 2006
Leiterin
Verantwortung: Sociale Medien, Webseite, Jublinis
Kurs: GLK,Voilà, SLK
Bestes Lager:Harry Potter
Ausbildung: Gestalterin Werbetechnik in Ausbildung
PHOTO-2025-02-01-16-10-45-1066x1066
Leandra Schwarz, 2004
Leiterin / Kassiererin
Verantwortung: Kasse, Jahresbrief
Kurs: GLK
Bestes Lager: Altersheim
Ausbildung: Studentin
Flurin -2651x2654
Flurin Brändli, 2005
Leiter / Lagermotto
Verantwortung: Ferienpass
Kurs: GLK
Bestes Lager: Harry Potter
Ausbildung: Gymischüler
 
csm Curdin 675b93d150
Curdin Brändli, 2005
Leiter / Lagermotto
Verantwortung: Gruppenstunde
Kurs: GLK
Bestes Lager: Harry Potter
Ausbildung: Gymischüler
 
Valerio-2425x2426
Valerio Schwarz, 2006
Leiter
Verantwortung:Material
Kurs: GLK
Bestes Lager: Harry Potter
Ausbildung: Gymischüler
sohela-576x577
Sohela Rohrer, 2006
Leiterin / Lagermoto
Verantwortung: Jublaraum
Kurs: GLK
Bestes Lager:Harry Potter
Ausbildung:Gestalterin Werbetechnik in Ausbildung
df426569-f720-495f-a424-a47c5dc6f6d6-1383x1381
Ramona Schütz, 2007
Leiterin
Verantwortung: Protokoll
Kurs: GLK
Bestes Lager: Harry Potter
Ausbildung: Gymischülerin
Silvana Schütz, 2009
Leiterin
Verantwortung: Gruppenstunde
Bestes Lager: Altersheim
Ausbildung: Gymischülerin
Anna Lea Cabernard, 2009
Leiterin
Verantwortung: Gruppenstunde
Bestes Lager: Willy Wonka
Ausbildung: Gymischülerin
Livia Häfeli, 2009
Leiterin
Verantwortung: Gruppenstunde
Bestes Lager: Cowboy
Ausbildung: Gymischülerin
c2c9b09e-8b6b-4955-83ac-c434b024b7d1-1591x1592
Danilo Schütz, 2006
Leiter
Verantwortung: Gruppenstunde
Bestes Lager: Harry Potter
Ausbildung: Gymischüler
 DSC1257-1334x1333
Fabio Schumacher, 2005
Aktive Ehemalige
Kurs: GLK
Bestes Lager: Altersheim
Ausbildung: Student
nadine2-278x278
Nadine Brändli, 2002
Aktive Ehemalige
Kurs: GLK, Voilà
Bestes Lager: Harry Potter
Ausbildung: Studentin
Ursin 2-2997x2997
Ursin Casutt, 2003
Aktive Ehemalige
Kurs: GLK
Bestes Lager: Wilder Westen Teil 2
Ausbildung: Automatiker
Andrin 2-3034x3034
Andrin Casutt, 2003
Aktive Ehemalige
Kurs:GLK, SLK
Bestes Lager:Harry Potter
Ausbildung: Mediamatiker

  

Unsere Aus- und Weiter­bildung

Als Leitungspersonen besuchen wir regelmässig Aus- und Weiterbildungskurse, die von Jung­wacht Blauring in Zusammen­arbeit mit Jugend+Sport (J+S) und weiteren Partner­organisationen organisiert werden. Dabei lernen wir, kind- und jugendgerechte Freizeit­gestaltung zu organisieren.

Unterstützung durch Begleit­personen

Wir erhalten von verschiedenen Begleit­personen Unterstützung. Dazu gehört ein*e Präses, eine Schar­begleitung und für die Aktivität «Lager» zusätzlich ein*e J+S-Lagercoach.

Dank unserem breiten Netzwerk dürfen wir auf die Unterstützung von vielen weiteren Personen zählen. Neben ehe­maligen Mitgliedern der Schar (frühere Leitungs­personen) stehen auch Personen aus dem näheren Umfeld und der Gemeinde (Pfarrei, Behörde, Schule, andere Vereine usw.) bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite.